Begleitungsgespräch

Ihr verlässlicher und persönlicher Partner in Ilshofen und Umgebung

Kontakt →

Schritt 1 – Das Begleitungsgespräch

Im ersten Abschnitt des Gesprächs steht die empathische Annäherung im Vordergrund. In familiärer Umgebung schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Hinterbliebenen frei äußern können.

Durch einfühlsame Fragen und aufmerksames Zuhören ermöglichen wir den Trauernden, ihre Emotionen und Gedanken zu teilen. Dieser einfühlsame Dialog bildet die Grundlage für eine individuelle und respektvolle Begleitung und Beratung während des gesamten Bestattungsprozesses.

Schritt 2 - Organisatorische Details

Im zweiten Abschnitt des Begleitungsgesprächs werden die organisatorischen Details besprochen. Hierbei geht es zunächst um die Auswahl der Bestattungsart, die Terminplanung der Trauerfeierlichkeiten, die Klärung rechtlicher Formalitäten und die individuelle Gestaltung von Traueranzeigen.

Dabei stehen wir den Hinterbliebenen mit unserer langjährigen Erfahrung beratend zur Seite, um sicherzustellen, dass die Abschiedszeremonie den persönlichen Vorstellungen und Wünschen entspricht dabei aber nichts übersehen oder vergessen wird. Dieser Teil des Gesprächs erfordert nicht nur Fachkompetenz, sondern auch ein feines Gespür für die Bedürfnisse der Trauernden.

Schritt 3 - Zusammenfassung

Im dritten Abschnitt erfolgt eine Zusammenfassung aller getroffenen Vereinbarungen . Hierbei erstellen wir unseren Bestattungsauftrag, in welchem unsere Leistungen mit den entsprechenden Preisen ersichtlich sind.

Anschließend füllen wir mit den Trauernden zusammen alle notwendigen Formulare aus. Damit können wir den Hinterbliebenen die Gewissheit geben, dass alle Anliegen und Bedürfnisse berücksichtigt werden.

Telefon Icon

Lassen Sie sich von uns beraten. Unser Begleitungsgespräch ebnet Ihnen den Weg zu einer würdevollen Trauerfeier.

Kontakt →